Arbeitsgruppen im Badischen Jugendrotkreuz
Die Arbeitsgruppen (AG’s) des Landesverbandes unterstützen die Landesjugendleitung, den Landesausschuss und die Landesgeschäftsstelle indem sie dauerhafte Aufgabenbereiche übernehmen und bearbeiten. Grundsätzlich stehen die Arbeitsgruppen für alle JRK-Mitglieder offen.
Eine AG trifft sich – je nach anstehenden Aufgaben – mehrmals im Jahr, wählt eine AG-Leitung und berichtet über ihre Tätigkeiten bei den Landesausschusssitzungen.
Du hast Interesse in einer Arbeitsgruppe mitzuarbeiten? Dann nimm einfach Kontakt zu uns auf!
Projektgruppen im Badischen Jugendrotkreuz
Die Projektgruppen (PG) des Landesverbandes unterstützen die Landesjugendleitung, den Landesausschuss und die Landesgeschäftsstelle indem sie zeitlich begrenzte Projekte übernehmen.
Du hast Interesse in einer Projektgruppe mitzuarbeiten? Dann nimm einfach Kontakt zu uns auf!
- PG "100 Jahre JRK"
- Steuerungsgruppe Verbandsentwicklung

AG Öffentlichkeitsarbeit
Die AG Öffentlichkeitsarbeit ist für die Vertretung des Landesverbandes innerhalb des JRKs sowie nach Außen verantwortlich. Neben der fotografischen Begleitung von Veranstaltungen beschäftigt sich die AG hauptsächlich mit ihren zwei Projekten dem „JRK-Sofa“, einer Videoreihe auf YouTube, und dem „JRK-Magazin“, einem mehrfach im Jahr erscheinenden Magazin.
Ob als Redakteur*in, Videograf*in, Fotograf*in, Designer*in oder einfach „Kreativen Köpfchen“: Wir freuen uns immer über neue Gesichter! Melde dich dafür gerne bei uns.
Leitung: Leon Okos

AG Notfalldarstellung

AG drkserver

AG GAGL (alle Teamenden der Gruppenleitungsgrundausbildung)
Die AG GAGL richtet sich an alle Teamenden für die Gruppenleitungsausbildung. In jährlichen Sitzungen werden die Inhalte der GAGL-Kurse besprochen und weiterentwickelt.
Leitung: Tobias Kremm

AG JRK & Schule
Die AG JRK & Schule ist die Schnittstelle zu allen Schulangeboten des JRK, sei es der Schulsanitätsdienst, das Juniorhelfer Programm oder die Projekttage zur humanitären Schule. Der Bereich SSD und Juniorhelfer wird im Badischen JRK immer größer. In der AG werden u.a. Weiterbildungsangebote für Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte geplant. Außerdem wird den Kreisverbänden bei der Umsetzung der SSD-Tage geholfen.
Zur Zeit organisiert der Landesverband gemeinsam mit dem KV Konstanz einen großen SSD-Tag auf der Insel Reichenau. Mit diesen Tag wollen wir euch DANKE sagen für euren Einsatz an eurer Schule.
Leitung: Martin Schwab

AG Wettbewerb
Du hast Lust gemeinsam mit uns die Aufgaben für die Kreis- und Landestreffen im JRK zu gestalten? Du wolltest schon immer einmal beim JRK-Landestreffen aktiv mithelfen? Dann kommt in die AG Wettbewerb!
Kontakt: Michel Di Ronco